top of page
IMI Brandenburg Über Uns Einrichtung
IMI Brandenburg Über Uns Einrichtung
IMI Bandenburg Modellfabrik
IMI  Brandenburg

ANGEBOT

HANDLUNGSFELDER

NETZWERK

TEAM

ÜBER  DAS  PROJEKT

Wachstum, Innovationen und Technologietransfer sind zentrale Themen der brandenburgischen Förderpolitik. Aufgrund der im Land Brandenburg vorherrschenden Unternehmensstrukturen werden besonders die Belange kleiner und mittelständischer Unternehmen berücksichtigt. Ein Anliegen, welches durch die wirtschaftspolitische Strategie des Landes Brandenburg verfolgt wird, ist die gezielte Unterstützung des Mittelstands bei der Bewältigung der Herausforderungen, die mit dem Technologietrend „Industrie 4.0“ einhergehen.

Aus diesem Grund wurde das IMI Brandenburg eingerichtet. Angesiedelt am Lehrstuhl Automatisierungstechnik der BTU Cottbus - Senftenberg und seit 2015 aktiv, leistet es Hilfestellung bei der Bewältigung der Herausforderungen in den Bereichen Automatisierungstechnik, Digitale Fabrik und

Industrie 4.0.

Finanziert wird das Projekt durch Mittel der Europäischen Union und des europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE).

FUNKTIONEN   //   AUFGABEN

Um den Mittelstand in Brandenburg gezielt bei der Erhöhung des Automatisierungs- und Digitalisierungsgrades unterstützen zu können, wird ein vielschichtiges Angebot bereitgehalten, das mehrere Funktionen erfüllt.

Transferfunktion

  

Transfer von mittelbaren und unmittelbaren technischen und wissenschaftlichen Methoden, Modellen, Verfahren sowie Technologien zum Thema Industrie 4.0 in die Unternehmen Brandenburgs

Schaufensterfunktion

  

Darstellung von Technologien der modernen Industrie in Anwendungsfällen, die sich an den Ergebnissen der Forschung und den Bedarfen der Brandenburgischen KMU orientieren, um eine Brücke zwischen beiden Welten zu bilden

Wissens-/Laborfunktion

  

Durchführung von thematischen Veranstaltungen und Vorstellung von Praxisbeispielen mit dem Ziel der Zusammenführung von Brandenburgischen Unternehmen, Wissenschaftseinrichtungen und Verbänden

bottom of page