top of page

Wie sieht gute Förderung aus?



EU-Förderung in Bandenburg: Umfrage zu Nutzung und Bedarf


Der Binnenmarkt ist der Motor der wirtschaftlichen Entwicklung in der Europäischen Union (EU). Der freie Verkehr von Waren, Dienstleistungen, Kapital und Personen ist von grundlegender Bedeutung.


Damit Europas Unternehmen noch besser zusammenarbeiten, innovativ und wettbewerbsfähig bleiben, stellt die EU Gelder im Rahmen von Förderprogrammen bzw. -instrumenten zur Verfügung. Einige davon verwalten die Mitgliedstaaten und ihre Regionen. Andere werden direkt in Brüssel beantragt.


Aber inwieweit passen die vorhandenen Möglichkeiten zu den Bedarfen der Unternehmen und wo bzw. wie kann man die Programme noch besser machen?


Um Antworten auf diese Fragen zu finden, haben die Wirtschaftsförderung Brandenburg (WFBB) und das Enterprise Europe Network (EEN) eine Umfrage gestartet. Mit Fokus auf Förderprogramme und -instrumente, deren Beantragung und Bewilligung in Brüssel erfolgt, möchten die Einrichtungen herausfinden, ob und zu welchem Zweck eine EU-Förderung zwischen 2014-2020 genutzt wurde, inwieweit entsprechende Ziele erreicht wurden und welche Form der Förderung in Zukunft sinnvoll wäre.


Die Teilnahme an der Umfrage dauert nur ca. 10 Minuten.


Die Antworten und Rückschlüsse helfen wiederum die unternehmensseitigen Wünsche an Entscheidungsträger weiterzugeben und in die Diskussion auf EU-Ebene einzubringen, damit verbesserte Programme für die Zukunft geschaffen werden können.


Helfen Sie mit, die Förderung besser zu machen!


Hier geht es zur Umfrage: http://bit.ly/2QdgXKD

bottom of page