Wie Digitalisierung gelingen kann
Frame Design Mende e.K.:
Neues aus der Rahmenmanufaktur in Schönewalde
Bereits im vergangenen Jahr haben wir über den innovativen Mittelständler Mathias Mende berichtet, der gleich mit mehreren Ideen und Projekten die Digitalisierung seiner Unternehmensprozesse anging.
Produziert werden in dem in Südbrandenburg angesiedelten mittelständischen Unternehmen Bilderrahmen aus Holz-, Kunststoff- und Aluleisten, wobei die Fertigung von Rahmen mit Sondermaßen in den verschiedensten Variationen genauso wie die Herstellung von Standardrahmen zum Tagesgeschäft gehören. Nach einer Erweiterung der Geschäftsbereiche zählen auch die Fertigung von Insektenschutzfenster und -türen auf Maß sowie CNC-Fräsarbeiten in Holz, Kunststoff und Aluminium zum täglichen Geschäft.
Während damals vor allem die Neugestaltung und Digitalisierung der internen Prozesse bezüglich Lager und Materialfluss im Vordergrund standen, ging es weiterführend darum das Angebot online zu bringen. So wurden zwei Online-Shops auf den Weg gebracht, über die zum einen Wiederverkäufer und zum anderen Privatpersonen betreut werden.
Mit der schrittweisen Digitalisierung der Prozesse rund um Lager, Materialfluss, Auftrags- und Kundenbetreuung ist es Mathias Mende gelungen, nicht mehr auf Lager, sondern auf Bestellung zu Fertigen und so Kosten einzusparen. Die neuen Abläufe und Strukturen ermöglichen es auf Kundenaufträge viel flexibler zu reagieren und individueller einzugehen sowie schneller zu produzieren. So vergeht von Bestellung über Fertigung und Versand teilweise nur ein einziger Tag.