top of page

Innovative Unternehmen

BTU Cottbus–Senftenberg bietet 8-teilige Weiterbildungsreihe zum Thema »Innovationsmanagement als Wertschöpfungstreiber & Wettbewerbsfaktor« an


Das Weiterbildungsangebot richtet sich Fach- und Führungskräfte aus Unternehmen und Einrichtungen. Vermittelt werden die vielfältigen Facetten des Innovationsmanagement, mit denen Innovationsvorhaben in der VUKA-Welt (Volatilität, Unsicherheit, Komplexität, Ambiguität), in der alles möglich und nichts mehr vorhersagbar oder planbar ist, erfolgreicher abgewickelt werden können.


In sogenannten Lernhäppchen beschäftigen sich die Teilnehmenden mit dem Thema Innovationskultur und deren Bedeutung als Wettbewerbsfaktor, zur Unterstützung der Aufstellung von zukunftsfähigen Unternehmen. Dabei werden die Teilnehmenden zu wesentlichen Aspekten des Innovationsmanagements qualifiziert. Themenschwerpunkte hierbei sind:

  • das Initiieren von Innovationsprojekten,

  • das Generieren innovativer Lösungen: Innovations- und Kreativitätsmethoden sowie Design Thinking

  • die Auswahl und Bewertung von Ideen: Weiterentwicklung von Ideenansätzen

  • das Erstellen von Innovationsgrobkonzepten: Methoden zur Konkretisierung von Lösungsideen und zur Entwicklung von Geschäftsmodellen

  • Planung und Umsetzung von Innovationsprojekten

Unter Einbindung eines deutlichen Praxisbezuges werden notwendigen Kompetenzen zur Schaffung einer positiven Innovationskultur in ihrem Unternehmen/ihrer Institution erlangt. Darüber hinaus bietet eine Lernplattform Raum für Austausch, kreatives und kollaboratives Arbeiten sowie vernetztes Lernen.



bottom of page