Fördermittel erfolgreich beantragen
Wirtschaftsförderung im Rahmen der Strukturentwicklung in der Region Lausitz richtig nutzen

In der Lausitz wird in den kommenden Jahren und Jahrzehnten ein umfangreicher Strukturwandel stattfinden, der sowohl vom Bund als auch vom Land Brandenburg fördertechnisch unterstützt wird. Um diese Fördermittel zu akquirieren, sind ein innovatives Konzept und ein überzeugender Antrag erforderlich. Wie die Akquise und Beantragung erfolgreich gelingen kann vermittelt die BTU Cottbus-Senftenberg in einer 2-tägigen Weiterbildungsveranstaltung.
In dem modular aufgebauten Workshop erhalten die Teilnehmenden einen Überblick über mögliche Fördertöpfe für Ihr Projektvorhaben sowie eine fundierte Anleitung, wie Konzepte entwickelt und geeignete Partner gefunden werden. Nach der Vermittlung theoretischer Grundlagen und Rahmenbedingungen werden die eigenen Konzepte in ein Förderschema mit Zielen und Indikatoren eingepasst und eine entsprechenden Zeit-, Phasen- und Finanzplanung erarbeitet.
TERMINE:
23. September Förderprogramme, Grundbedingungen und Richtlinien; Antragsanforderungen/-struktur;
Anleitung zur Konzepterstellung und –planung
14. Oktober Projektberatung: individuelle Abstimmung und Beratung zu den Projektideen, Antragskonzepte und Antragsunterlagen der Teilnehmenden
ENTGELT:
390,- €
ORT:
BTU Cottbus-Senftenberg
Zentralcampus, Platz der Deutschen Einheit 1, 03046 Cottbus, LG 10
Neben zwei Präsenzveranstaltungen umfasst das Weiterbildungsangebot auch eine Online-Betreuung/ Beratung.
Ausführlichere Informationen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie unter: https://www.b-tu.de/index.php?id=30694