Brandenburger Innovationspreis 2021
10.000 € für hervorragende Produktideen, Dienstleistungen und Konzepte aus der Region – Bewerbungen sind bis 10. April möglich

Auch in diesem Jahr schreibt das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie den Brandenburger Innovationspreis 2021 für die Cluster Ernährungswirtschaft, Kunststoffe und Chemie sowie Metall aus.
Der Preis wird für Innovationen aller Art verliehen, die gute bis sehr gute Aussichten auf Markterfolg haben. Ausgezeichnet werden auch beispielgebende, nicht technische Innovationen wie Organisations- und Marketingkonzepte sowie Geschäftsmodelle. Das sind insbesondere Innovationen:
die den digitalen Wandel vorantreiben,
die neuartige Arbeitsprozesse ermöglichen,
die zu einer größeren Flexibilisierung der Arbeit für Beschäftigte beitragen,
mit denen Produktionsabläufe neu gestaltet werden,
mit denen bestehende Wertschöpfungsstrukturen aufgebrochen und neue geschaffen werden.
Das heißt konkret: es geht um Produkte, Technologien oder Verfahren, die neu, nützlich und – potenziell – nachgefragt sind und die nachhaltig – ökonomisch, ökologisch und sozial – wirken.
Unternehmerinnen und Unternehmer können sich bis zum 10. April bewerben. Die Auszeichnungen werden an bis zu drei Gewinnerinnen und Gewinner vergeben und sind mit 10.000 Euro pro Cluster dotiert.
Eine unabhängige Fachjury prüft die Bewerbungen auf Innovationshöhe, Marktchancen und Relevanz für die Wirtschaft im Land Brandenburg. Auch soziale Aspekte wie Arbeitszeit- und Mitwirkungsmodelle werden bei der Bewertung berücksichtigt. Ein eventueller Umsetzungs- bzw. Verwertungsbeginn darf nicht vor 2018 erfolgt sein und die Innovation muss sich mindestens im Stadium der experimentellen Entwicklung befinden.
Jedes Unternehmen kann pro Jahr bis zu drei Innovationen einreichen. Die Preisträgerinnen und Preisträger werden im Laufe des Jahres bei Clusterkonferenzen oder im Rahmen einer digitalen Preisverleihung prämiert.
Weiter Informationen zu den Wettbewerbsbedingungen, den einzelnen Kriterien und der Anmeldung können der Webseite des Brandenburger Innovationspreises 2021 entnommen werden.