Brandenburger Innovationspreis 2020
Zum siebten Mal werden innovative Ideen aus den Clustern Ernährungswirtschaft, Kunststoffe und Chemie sowie Metall gesucht – Bewerbungen sind bis 1. Juni möglich

Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie hat die Brandenburger Innovationspreise 2020 für die Cluster Ernährungswirtschaft, Kunststoffe und Chemie sowie Metall ausgeschrieben.
Ausgezeichnet werden neue Verfahren, Prozesse, Produkte oder Produktionsanlagen, die sich vor allem durch Nutzerzentrierung und einen Mehrwert gegenüber bisherigen Lösungen unterscheiden. Der Preis hebt die Innovationsfähigkeit Brandenburger Unternehmen hervor und macht großartige Leistungen für ein breites Publikum sichtbar, was wiederum positiv auf eine erfolgreiche Positionierung am Markt auswirkt.
Interessierte Unternehmerinnen und Unternehmer können sich bis zum 13. April 2020 bewerben. Die Auszeichnungen werden jeweils an bis zu drei Preisträgerinnen und Preisträger vergeben und sind mit 10.000 Euro pro Cluster dotiert. Eine unabhängige Fachjury prüft die Bewerbungen auf ihre Innovationshöhe, die Marktchancen und ihre Relevanz für die Wirtschaft im Land Brandenburg. Auch soziale Aspekte wie Arbeitszeit- und Mitwirkungsmodelle werden von den Jurys bei der Bewertung berücksichtigt. Die Preisträgerinnen und Preisträger werden im Laufe des Jahres im Rahmen der jeweiligen Clusterkonferenzen prämiert.
Weitere Informationen zu den Wettbewerbsbedingungen, entsprechenden Bewerbungsformularen und Ansprechpartnern finden Sie unter brandenburger-innovationspreis.de.