top of page

Transfer im Gespräch


Transferakteure aus Berlin und Brandenburg an einem Tisch


Mit der am 28. März 2019 in der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften ausgetragenen Veranstaltung wurde eine Plattform ins Leben gerufen, die einen Austausch von Erfahrungen, bewehrten Ansätzen aber auch Neuerungen im Bereich der Innovationsförderung ermöglicht. Gemeinsam erörtert wurde, wie Unternehmen noch besser und effektiver unterstützt werden können.

Organisiert wurde die Veranstaltung durch die WFBB (Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH) und die Wirtschaftsförderung »Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie GmbH«. Neben Neuerungen im Bereich der Innovationsförderung vom Bund und der EU, gab das bunte Programm wertvolle Impulse zum Thema »Innovative Kooperationsnetzwerke & Veranstaltungsformate«.

So stellte Doreen Biskup (Verband der Veranstaltungsorganisatoren e.V.) unter dem Motto »Von der Frontalbeschallung zu Do it Yourself« z.B. innovative und kreative Methoden vor, die eine Partizipation & Interaktion bei Veranstaltungen ermöglichen und helfen, Wissen noch nachhaltiger zu vermitteln.

Darüber hinaus zeigten die Kollegen vom Fachkräfteportal Brandenburg, BIT6 und IFAF mit der Vorstellung der »Virtuellen Karrieremesse« und des BIT6 Transfermobils, wie sie die Wirtschafts- und Technologieförderung innovativ angehen.


bottom of page