
UNTERNEHMEN / EINRICHTUNG

ANSPRECHPARTNER

IHR FACHGEBIET
In welchem Themenfeld oder für welchen Unternehmensbereich bieten Sie Dienstleistungen oder Produkte an?
(Mehrfachauswahl möglich!)
Industrielle Automatisierung
(z.B. Robotik, Handhabung, Bildverarbeitung, FTS)
Produktionsplanung und -steuerung
(z.B. PPS, Maschinensteuerung)
IT-Infrastruktur
(z.B. mobile Endgeräte, IT-Sicherheit, Cloud-Lösungen)
Unternehmensplanung und -steuerung
(z.B. ERP, Dokumentenmanagement)
Lager und Logistik
(z.B. Lagerverwaltung, Lokalisierung von betriebl. Objekten)
Digitale Anbindung von Kunden und Lieferanten
(z.B. Online-Shop, Online-Konfigurator, EDI)
Arbeitsvorbereitung
(z.B. CAD/CAM)
Virtualisierung
(z.B. AR/VR, digitale Fabrik- und Prozessplanung)
Weitere Fachgebiete
(Bitte angeben!)

IHR UNTERSTÜTZUNGSANGEBOT
Mit welchen Dienstleistungen möchten Sie sich gern in unserem Projekt einbringen?
(Mehrfachauswahl möglich!)
Referententätigkeit bei themenbezogenen Veranstaltungen
Bereitstellung von Informations- und Demonstrationsmaterial bei Messen / Veranstaltungen
Bereitstellung von oder Unterstützung bei der Installation von techn. Lösungen in der Modellfabrik
Fachspezifische Beratung der
Projektmitarbeiter
Ausgestaltung / Umsetzung von Innovationsprojekten in Unternehmen
Weitere Vorschläge?
WEITERE ANGABEN & FORMULAREINREICHUNG
Wie sind Sie auf das IMI Brandenburg aufmerksam geworden?
Infostand auf Messe / Veranstaltung
Vortrag auf Messe / Veranstaltung
Andere Unternehmen
Sonstige
Hinweis zur Verwendung Ihrer Daten:
Die hier eingegebenen Daten werden intern zum Zwecke der Unternehmensbetreuung, Projektbearbeitung und Trendbeobachtung verarbeitet und gespeichert. Dabei geht es nicht um Merkmale und das Handeln einzelner Personen, sondern um allgemeine branchenspezifische und regionale Gegebenheiten unserer Zielgruppen (KMU in Brandenburg). Im Rahmen der Berichtspflichten an die Fördermittelgeber (Ministerium für Wirtschaft und Energie des Landes Brandenburg, Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH (WFBB), Investitionsbank des Landes Brandenburg) und in Fachveröffentlichungen werden die Daten zudem anonymisiert und statistisch aufbereitet weiterverarbeitet. Ein Rückschluss auf einzelne Personen ist dabei nicht vorgesehen.
Personenbezogene Daten erheben wir einzig zum Zweck der Unternehmensansprache und Kommunikation. Weitere Informationen erhalten Sie in den Datenschutzinformationen.
Ja, ich habe die Informationen zum Datenschutz zur Kenntnis genommen und bin damit einverstanden.
Zusätzlich möchte ich über Veranstaltungen und Ähnliches informiert werden.